Skip to main content
Priorin Logo
  • Produkte
    • Priorin® Kapseln
    • Priorin® Liquid
    • Priorin® Shampoo
  • Haarausfall
    • Hormoneller Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Haarpflege
    • Haarwachstum
  • Forschung
  • Erfahrung
  • Prio me
Bayer Logo White
  1. Home
  2. Haarausfall
  3. Hormoneller Haarausfall

Hormoneller Haarausfall

Hormone bringen uns zum Lachen oder Weinen, sie regeln die Verdauung und den Blutdruck. Wenn die Hormone verrückt spielen, können sie im Körper aber auch Störungen verursachen. So auch beim Haarausfall, gegen den in Deutschland gut vier Millionen Frauen kämpfen.

 

INHALT 
•    HORMONELLER HAARAUSFALL
•    HORMONELLER HAARAUSFALL SYMPTOME 
•    HORMONELLER HAARAUSFALL URSACHEN
•    DIÄTMANAGEMENT

Hormonell erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie): Es sind mehr Frauen betroffen, als Sie vielleicht denken!

Haarverlust ist nicht gleich Haarausfall: Unter den Menschen, die an Haarausfall leiden, sind 10 bis 20 Prozent Frauen. Hormonell erblich bedingter Haarausfall kann ab dem 30. Lebensjahr oder in wenigen Fällen auch schon früher auftreten. Vermehrt kommt er in den Wechseljahren vor.
Die erbliche Veranlagung zum Haarausfall kann aber auch bereits bei jüngeren Frauen unter 30 Jahren so stark ausgeprägt sein, dass es zu sichtbaren Haarlichtungen kommt.
Auch wenn hormonell erblich bedingter Haarausfall die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen ist, deutet nicht jeder Haarverlust auf die Störung hin. Erst wenn wiederholt eine größere Zahl von Haaren (über 100) in Kamm und Bürste hängen bleibt, liegt der Verdacht von krankheitsbedingtem Haarausfall nahe. Und erst wenn der Haarverlust ein charakteristisches Erscheinungsbild annimmt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Haarausfall hormonell erblich bedingt ist.

Hormonell Haarausfall

Hormonell erblich bedingter Haarausfall verursacht typische Symptome

Hormonell erblich bedingter Haarausfall verursacht geschlechtsspezifische Symptome. Bei Frauen kommt es typischerweise zunächst zu einer Ausdünnung der Haare im Bereich des Mittelscheitels. In der Folge nimmt die Haarfülle über einen Zeitraum von mehreren Jahren immer mehr ab, ohne dass notwendigerweise eine vollständige Kahlheit entsteht. Zu den Besonderheiten der Störung gehört ihre örtlich beschränkte Ausdehnung, die die Haarfollikel im Bereich eines Haarkranzes am Hinterkopf ausspart.

Ursachen für den hormonell erblich bedingten Haarausfall

Bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall reagieren die Haarwurzeln überempfindlich auf die aktive Form des männlichen Geschlechtshormons Testosteron, dem Dihydrotestosteron (DHT). Sie verkleinern sich, die Blutgefäße bilden sich zurück und werden nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Störungen des Haarwachstums fangen dann meist unmerklich an. Sie werden deshalb lange nicht wahrgenommen und oft erst spät behandelt. Das Haar wird zunächst dünner und kraftlos, es verliert an Volumen und lässt sich nicht mehr so leicht frisieren. Die Haarqualität verschlechtert sich, die Haarwurzeln können nur noch dünne, kurze Flaumhaare hervorbringen.

Unsere Priorin® Produkte

Priorin® Kapseln

Priorin® Kapseln

Zum Diätmanagement bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall & Haarwachstumsstörungen

ZUM PRODUKT
Priorin® Shampoo

Priorin® Shampoo

Das sanfte Priorin® Shampoo für mehr Glanz und Volumen bei kraftlosem, dünner werdendem Haar

ZUM PRODUKT

Diätmanagement bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall bei Frauen

Wenn sich Anzeichen eines hormonell erblich bedingten Haarausfalls zeigen, unterstützt z. B. eine Versorgung mit Mikronährstoffen die anspruchsvolle Stoffwechselaktivität der Haarwurzeln. Die Priorin® Kapseln beinhalten eine Kombination aus Hirseextrakt, Vitamin B5 (Pantothensäure) und L-Cystin, einem Bestandteil des Haarproteins Keratin. Die natürliche 3-fach-Formel nährt die Haarwurzel innen und fördert so das Haarwachstum im Rahmen des Diätmangements. Da sowohl kraftloses und dünner werdendes Haar als auch die Kopfhaut sanft gepflegt werden sollten, schützt die zusätzliche Pflege mit dem Priorin® Shampoo gleichzeitig das Haar von außen und verleiht ihm mehr Glanz und Volumen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Haarbruch.

Image

Tipps und Tricks für Ihre richtige Haarpflege

Haarwachstum fördern teaser

Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine

Mehr erfahren
Gesundes Haar teaser

Gesundes Haar kommt von innen

Mehr erfahren
Weitere Informationen rund ums Haar teaser

Weitere Informationen rund ums Haar

Mehr erfahren
JETZT KAUFEN
Bayer Logo White
  • Produkte
    • Haarausfall
    • Haarpflege
    • Forschung
    • Erfahrung
    • Prio me
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Bayer Global
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap


*IQVIA, Absatz, Apotheke, Haarausfallprodukte für Frauen, MAT 11/2022
Priorin®️ Kapseln sind zum Diätmanagement bei hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen (androgenetische Alopezie) bestimmt. Wichtiger Hinweis: Priorin®️ Kapseln sind unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Priorin®️ Kapseln sind nicht zur Verwendung als einzige Nahrungsquelle geeignet. Priorin®️ Kapseln sind ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Frauen, die Priorin Kapseln®️ bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall einnahmen, konnten bereits nach 3 Monaten gegenüber dem Placebo Präparat eine signifikante Steigerung der Anzahl der Haare, die sich im Wachstum befinden, feststellen. 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland 

Copyright © Bayer Vital GmbH